* ÇöÀç ÄÁÅÙÃ÷ Á¤º¸¸¦ Áغñ Áß¿¡ ÀÖ½À´Ï´Ù.
* ÇöÀç ÄÁÅÙÃ÷ Á¤º¸¸¦ Áغñ Áß¿¡ ÀÖ½À´Ï´Ù.
¥°. Einleitung
¥±. Gesetzliche Grundlage des Datenschutzes
¥². Vorkehrungen zum Schutz personenbezogener Daten im offentlichen Bereich
¥³. Vorkehrungen zum Schutz personenbezogener Daten im nicht-ffentlichen Bereich
¥´. Gerichtlicher Rechtsschutz
¥µ. Fazit
¤ýA Study on Methods for Controlling Agency Discretionary Actions in American Legal System
¤ýThe Study on the right of social security in Korea
¤ýProblems and Solution of the Written ballot and Electronic ballot
¤ýEigentumsgarantie nach der Dogmatik des Bundesverfassungsgerichts
¤ýTheoretische Argumentation und neuere Diskussion zur reprasentativen und plebiszitaren Demokratie auf staatlicher bzw. kommunaler Ebene in Deutschland
¤ýEine rechtliche Studie uber die neue Koordinierung der Pflegeleistungen in Korea
¤ýRechtssystem des personenbezogenen Datenschutzgesetz in Korea
¤ýTUDE COMPARÉE DE COMPOSITION DU CONTRÔLE DE CONSTITUTIONNALITÉ DES LOIS EN CORÉE ET EN FRANCE
¤ýPreface
¤ýGerichtlicher Kontrollmechanismus gegen die Stadtplanung in Korea
¤ýDer Schutz personenbezogener Daten in Korea
¤ýStreitigkeiten zwischen Gemeinden und privaten Wettbewerbern wegen gemeindlicher wirtschaftlicher Betatigung
¤ýDas neue Landesplanungssystem Koreas unter Beruecksichtigung umweltrelevater und datenschutzrechtlicher Aspekten
¤ýVerfassungsgerichtsbarkeit im Bundesstaat £ unter besonderer Berucksichtung der Bundesrepublik Deutschland £